- Industrietore
Industrie-Sektionaltore
Sektionaltore bestehen aus mehreren miteinander verbundenen Einzelelementen und öffnen senkrecht. Die Torglieder werden nach Öffnung entweder flach unter der Decke, senkrecht über der Öffnung oder dem Dach folgend untergebracht. Mit Sektionaltoren kann beinahe jede Nutzsituation optimal gelöst werden und dank unterschiedlicher Materialien werden Lichteinfall, Lüftung und Wärmedämmung individuell geregelt. Bei geringer Einschubtiefe, beispielsweise bei Hallen mit Glasdächern und -fassaden oder Lichtkuppeln, können Compact-Sektionaltore zum Einsatz kommen. Diese stapeln die einzelnen Lamellen senkrecht direkt hinter dem Sturz und sind somit besonders platzsparend.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Hörmann Händlerseite oder in unserem Produktkatalog.
- Industrietore
Schnelllauftore
Schnelllauftore werden eher im Innenbereich von Industriehallen eingesetzt, beispielsweise im Foodbereich (Kühlung), in Spitälern oder Lagern. Sie dienen vor allem zur Raumtrennung oder Wärmedämmung. Es gibt sowohl vertikal als auch horizontal öffnende Modelle, welche aus flexiblem Material bestehen. Durch die hohe Öffnungs- und Schliessgeschwindigkeit werden Arbeitsabläufe optimiert und beschleunigt. Diese Geschwindigkeit wird mit besonderen Sicherheitskomponenten abgesichert.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Hörmann Händlerseite oder in unserem Produktkatalog.
- Industrietore
Rolltore und Rollgitter
Rolltore und Rollgitter bieten sich für fast alle Dimensionen von Türöffnungen an. Das Tor oder Gitter wird direkt hinter dem Sturz durch einen Elektroantrieb kompakt auf einer Welle aufgerollt. Dadurch entsteht eine platzsparende Konstruktion, die mit wenigen Komponenten auskommt und sich kostengünstig im täglichen Gebrauch bewährt. Die Modelle sind in verschiedenen Lamellenformen und Lichtöffnungen verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Hörmann Händlerseite oder in unserem Produktkatalog.
- Industrietore
Brandschutztore
Brandschutzschiebetore kommen dann zum Einsatz, wenn der Bereich von Personen hochfrequentiert ist und diese im Brandfall rasch geschützt werden müssen. Es existieren verschiedene Montagevarianten, unter anderem können mehrteilige Tore verbaut werden. Schiebetore haben zusätzlich den Vorteil, dass um das Tor nur wenig Platz in Anspruch genommen wird. Bei besonderen Einbausituationen, wo keine Schiebetore zum Einsatz kommen können, bieten wir Ihnen Brandschutzrolltore. Diese können in abgehängte Deckenkonstruktionen eingebaut werden (beispielsweise Schächte oder Thekenabschlüsse). Brandschutzüren für diverse Anwendungsbereiche sind ebenfalls bei uns verfügbar. Je nach Türsituation kommen verschiedene Materialien und Grössen in Frage, bei deren Auswahl wir Sie gerne beraten.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Hörmann Händlerseite oder in unserem Produktkatalog.
- Industrietore
Hofschiebetore
Hofschiebetore zeichnen sich dadurch aus, dass sie grosse Breiten (bis zu 32 m) überwinden können und als erste Sicherung Ihres Areals dienen. Sie sind witterungsresistent und funktionieren auch bei grober Verschmutzung einwandfrei. Zusätzlich können sie je nach Füllung und Höhe einen Sichtschutz darstellen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Hörmann Händlerseite.
- Industrietore
Sporthallentore
Sporthallentore bilden die Abtrennung zwischen Halle und Geräteräumen in Sport- und Mehrzweckhallen. Das Hörmann Sporthallentor entspricht den Unfallverhütungsvorschriften „Schulen“ der gesetzlichen Unfallversicherung GUV-V S1. Das Torblatt ist ballwurfsicher nach DIN 18032-3 geprüft. Als führender Hersteller von Toren, Türen, Zargen und Antrieben in Europa sind wir einer hohen Produkt- und Service-Qualität verpflichtet. Auf dem internationalen Markt setzen wir damit Standards.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Hörmann Händlerseite oder in unserem Produktkatalog.